Der Abgabetermin Ihres wissenschaftlichen Textes, wie z. B. Ihrer Doktorarbeit, Master- oder Bachelorarbeit oder eines anderen Textprojekts naht? Wenn Sie vorab noch Unterstützung brauchen, sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.
Mein Name ist Angelika Baier. Ich lese Ihren Text Korrektur, überarbeite Formulierungen oder biete bei allen Fragen zu Ihrem Projekt ein offenes Ohr.

Mit Empathie und Fachwissen hole ich als promovierte Germanistin und Lehrende an der Universität das Beste aus Ihrem Text heraus. Denn fehlerhafte Texte, holprige Formulierungen oder Zitierfehler erwecken einen schlechten Eindruck bei den Leser:innen und das spiegelt sich im Feedback oder in der Note wider.
Inhaltlich bin ich auf Geistes- und Sozialwissenschaften und den Kulturbereich spezialisiert. Ich helfe aber auch gern auf Absprache bei Texten aus anderen Fachbereichen oder inhaltlichen Feldern.
Gemeinsam zum Abschluss Ihres Projekts
Aufgrund meiner eigenen Schreiberfahrungen weiß ich, dass beim Schreiben manchmal konkrete Ansprechpartner:innen fehlen. Ich bin keine große Agentur, sondern eine Person, mit der Sie in Austausch treten können. Als Text-Profi begleite ich Sie bei Ihrem Projekt. So sparen Sie auch Zeit, weil ich mich um die Qualität Ihres Textes kümmere. Und am Ende können Sie sicher sein: Ihr Text hinterlässt bei Ihren Leser:innen (d. h. Betreuer:innen) einen guten Eindruck, der sich auch in einer guten Note widerspiegelt.
Wenn Sie sich also im Moment mit einem der folgenden Gedanken herumschlagen, lohnt es sich, mich zu kontaktieren:
-
- Ich will eine gute Note, aber ich habe einfach keine Zeit, mir alles noch einmal durchzulesen ☹
- Ich muss meinen Text bald abgeben, aber gibt es vielleicht noch Tippfehler oder Zitierfehler?
- Sind meine Formulierungen korrekt? Kann ich das wirklich so schreiben?
- Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ist wirklich alles richtig?
- Mein:e Betreuer:in ist mal wieder nicht zu erreichen. Aber ich habe noch so viele Fragen!!
- Ich arbeite neben dem Schreiben, ich brauche jemanden, der mir ein paar Schritte abnimmt, z. B. das Korrekturlesen, die Kontrolle, ob alles einheitlich ist …
Wie genau kann ich Ihnen helfen? Hier erzähle ich Ihnen mehr zu meinen Angeboten. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Korrekturlesen
Ihr Text ist bereits fertig und Sie möchten nur noch sicher sein, dass er möglichst fehlerfrei ist? Dann brauchen Sie ein Korrektorat. Dabei lese ich Ihren Text auf folgende Punkte durch:
- korrekte Rechtschreibung und Grammatik
- korrekte Setzung von Beistrichen und Punkten (z. B. bei den Quellenangaben)
- korrekte, einheitliche Zitierweise
- weitere Auffälligkeiten erfolgen mit Kommentaren am Rand des Textes
PREIS: ab 2,50 EUR pro Normseite (=1500 Zeichen inkl. Leerzeichen).
Lektorat
Oft haben Autor:innen nicht die Zeit, sich bei langen Texten um jede einzelne Formulierung zu kümmern. Das führt dazu, dass der Text an manchen Stellen holprig ist. Betreuer:innen wird die Lektüre erschwert, was einen schlechten Eindruck macht.
Wenn Ihrem Text also noch der Feinschliff fehlt, ist ein Lektorat hilfreich. Durch das Lektorat gewinnt der Text an stilistischer Qualität, er ist flüssiger zu lesen und eine gute Note ist Ihnen sicher. Als Lektorin achte ich daher auf folgende Punkte:
- korrekte Rechtschreibung
- korrekte Setzung von Beistrichen und Satzzeichen
- korrekte und einheitliche Zitierweise
- Anpassung und Überarbeitung von Formulierungen, sodass der Text flüssig zu lesen ist
- Optimierungsvorschläge hinsichtlich Struktur und Aufbau
- offene Fragen bei unklaren Stellen erfolgen als Kommentar am Rand
PREIS: ab 4,50 EUR pro Normseite.
Spezialangebot: Lektorat mit Projektbegleitung
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es ist, einen langen Text zu schreiben und beispielsweise gleichzeitig einer Erwerbsarbeit nachzugehen. Der Fortschritt ist schleppend, Sie fühlen sich beim Schreiben allein gelassen.
Sind Sie noch mitten im Schreibprozess und haben viele Fragen? Ist Ihr:e Betreuer:in schwierig zu erreichen? Bei meinem Spezialangebot „Lektorat mit Projektbegleitung“ bin ich während des Schreibens für Sie da.
Ich lektoriere Ihre Arbeit also Kapitel für Kapitel, immer wenn Sie ein Feedback zu einem Abschnitt brauchen. In der Zwischenzeit stehe ich täglich von 9:00 bis 11:00 online für Fragen zur Verfügung (über Mail oder Messenger-Dienste auch telefonisch). Dieser Austausch wird nicht speziell abgerechnet, Sie bezahlen nur für das Lektorat der Seiten. Mit einer Ansprechpartnerin während des Schreibens gewinnen Sie an Sicherheit und können entspannter weiterarbeiten. Denn ich helfe Ihnen, den Überblick zu bewahren. Das spart Arbeit und Zeit. Auch wenn Ihr:e Betreuer:in mal wieder nicht zu erreichen ist: Ich antworte schnell und zuverlässig.
PREIS: ab 6,50 EUR pro Normseite.
Coaching
Kommen Sie bei Ihrer Arbeit gerade gar nicht voran und haben eine Schreibblockade? Sitzen Sie noch vor dem weißen Blatt und wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Oder fragen Sie sich, wie Sie zu guten Forschungsfragen kommen?
Bei einem Coaching diskutieren wir Ihre offenen Fragen. In Einzelsitzungen à 60 min, die online über WhatsApp (oder je nach Wunsch andere Dienstleister) stattfinden, bringen wir Ihren Schreibprozess wieder in Schwung. Nach einer oder bei Bedarf auch mehreren Sitzungen wissen Sie, wie Sie weiterarbeiten können.
PREIS: 60 EUR pro Stunde.
Vorgehensweise bei Lektorat und Korrektorat
Wenn Sie ein Lektorat oder Korrektorat benötigen, schicken mir Sie vorab zwei Seiten Ihrer Arbeit. Wir besprechen über Mail oder in einem Online-Meeting Ihre genauen Anliegen. Ich bearbeite danach die beiden Seiten – gratis und unverbindlich – in einem Probelektorat. Danach schicke ich Ihnen ein unverbindliches Angebot mit Informationen zum Preis und zum Zeitrahmen, bis wann ich meine Bearbeitung fertigstellen kann.
In der Regel arbeite ich mit Microsoft Word. Auch PDF-Dateien können bearbeitet werden. Bei Word-Dateien erfolgen Änderungen direkt im Text; im PDF-Format werden Änderungsvorschläge in Kommentaren an den Rand gesetzt und Sie müssen danach die Änderungen im Text vornehmen. Am Ende meines Arbeitsprozesses schicke ich das Dokument (Word-Format) in zweifacher Ausführung zurück: Sie erhalten eine Datei, die den optimierten Text beinhaltet. Sie können direkt mit dieser Datei weiterarbeiten. In einer zweiten Datei sehen Sie alle Änderungen markiert im Text (Änderungen-nachverfolgen-Modus). Alle Änderungen können dann einzeln angenommen oder abgelehnt werden. Generell gilt: Ich lese alle Texte mehrmals, mindestens zweimal, durch.
Auch die Honorarnote erhalten Sie am Ende. Bei großen Projekten kann eine Vorauszahlung nötig sein.
Erfahrung als Lektorin und Mission
Als selbstständige Lektorin habe ich in den letzten Jahren viele Arbeiten lektoriert. Darunter waren Texte zu Kafka, Sprachreisen, Social-Media-Marketing, Lernschwächen oder zur Didaktik von textbasierten Programmiersprachen. Außerdem habe ich viele Jahre selbst in der Wissenschaft gearbeitet und zahlreiche Texte publiziert. Meine Leidenschaft als Schreiberin gehört der deutschsprachigen Literatur und Körper- und Identitätskonzepten.
Durch die Arbeit an meinen eigenen Texten und an den Projekten meiner Kund:innen konnte ich ein Auge dafür entwickeln, wo in einem Text noch Potenzial zur Verbesserung vorliegt. Ich liebe es, mir über Formulierungen den Kopf zu zerbrechen und an Texten zu arbeiten.
Ziel meiner Arbeit als Lektorin ist es dabei, Texte zu optimieren: Auf diese Weise werden sie flüssiger lesbar und verständlicher. Holprige und fehlerhafte Texte kosten Ihre Leser:innen Zeit. Sie müssen Stellen doppelt lesen, weil sie mit den Augen hängen bleiben und sich wundern. Als Lektorin verweise ich auf Logikfehler und Leerstellen im Text; ich achte außerdem auf die korrekte Anwendung von Grammatik-, Rechtschreib- und Kommaregeln. Sie schreiben immer für Ihre Leser:innen. Ihr:e Betreuer:innen gilt es mit einem möglichst makellosen Text zu überzeugen. Nehmen Sie diese also ernst und bieten Sie ihnen einen Lesegenuss – ich helfe Ihnen dabei. Eine gute Note hilft wiederum Ihnen auf Ihrem weiteren Lebensweg.
Ziel meiner Arbeit als Coach ist es, gemeinsam an Strategien zu arbeiten, wie Sie an Ihrem Text weiterarbeiten können, wenn Sie gerade das Gefühl haben festzustecken. Nach einem Coaching wissen Sie, wie Sie Ihr Projekt weiter angehen können. Dabei ist es mir ein Anliegen, nicht-direktiv vorzugehen: Wir erarbeiten im Gespräch und Dialog, was der nächste Schritt sein könnte.
Profitieren Sie von meiner Erfahrung. Gemeinsam bringen wir auch Ihren Text zur Entfaltung 🙂