Das Schreiben von wissenschaftlichen Texten kann eine einsame Angelegenheit sein und Sie vor große Hürden stellen. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das Schreiben ein Handwerk ist, das gelernt und vor allem geübt werden kann. Wenn Sie gerade an einer Seminararbeit, einer Bachelor-, Masterarbeit oder an Ihrer Dissertation sitzen und nicht weiter wissen: Mit einem Coaching resp. einer Schreibberatung kann der Prozess wieder in Schwung kommen. Ich arbeite nicht direktiv, d. h., ich sage Ihnen nicht, was Sie tun sollen. Gemeinsam erarbeiten wir die weiteren Schritte.
Wenn Sie sich eine der folgenden oder ähnliche Fragen stellen, können Sie sich gerne an mich wenden und wir arbeiten an Ihrem Text:
-
-
-
- Wie fange ich an? Wie kann ich ins Schreiben kommen?
- Was ist eine gute Forschungsfrage?
- Wie kann ich mein Thema eingrenzen?
- Hat mein Text einen roten Faden?
- Zitiere ich richtig?
- Wie finde ich die passende Literatur?
- Verwende ich eine wissenschaftliche Sprache?
- Wie kann ich gendersensibel schreiben?
-
-
In einem individuellen Coaching à 60 Minuten besprechen wir Ihr Anliegen. Sie schicken mir vorab ein paar Seiten Ihres Schreibprojektes und Ihre konkreten Fragen und wir suchen gemeinsam nach Lösungen. Eine Stunde kostet 60 EUR. Es kann nur eine Stunde notwendig sein, wir können uns aber auch öfter treffen. Die Treffen finden online über den Messenger-Dienst Ihrer Wahl statt (WhatsApp, Telegram o. Ä.).